St. Hippolyt Struktur Energetikum
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Produktinformationen
Hersteller: St. Hippolyt
Die Krone der täglichen Fütterung - im St. Hippolyt Struktur E verbinden sich ausgewählte Zutaten wie verschiedene Ölsaaten, Seealgen, Obst und über 30 Kräuter zu einem wohlschmeckenden Müsli. Durch die besonders hohe Nährstoffkonzentration lassen sich Futterrationen rasch ausbalancieren, so dass bereits mit kleinen Futtermengen eine Vitalstoffdeckung gewährleistet ist.
Diese kräuterreiche Nährstoffquelle bietet Ihrem Pferd alles, was es für ein aktives Immunsystem und Vitalität benötigt. Bei einem hohen Energiegehalt ist dieses Müsli dennoch stärkereduziert. Hierdurch ist es auch für Pferde mit Muskelproblemen oder Magen- und Darmstörungen geeignet.
Natürliches Vitamin E und wertvolle Fettsäuren werden durch bioaktive Kräuter, sekundäre Pflanzenstoffe und organisch gebundene Spurenelemente zu einem vital- und nährstoffreichen Müsli ergänzt.
Gebindegrößen
20 kg Sack (1,64 €/kg)
Deklaration
Zusammensetzung
Maiskeime, Gerstenflocken fermentiert, Obstfasern (Apfel, Traube), Isomaltulose, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 7 %, Luzernehäcksel, Maisflocken fermentiert, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Weizenkleie, Rübenfasern, Rübenkraut, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 3 %, Haferschälkleie, Ölkuchen und Ölsaaten Mischung fein gecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 3 % , Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Vollkornhaferflocken 2 %, Seealgenmehl, Reiskleie, Gerstenkeime, Dicalciumphosphat, Magnesiumoxid/-sulfat, Salz, Maiskroketten, Bierhefe, Knoblauch, Essig, Reiskeime, Malz-Hefe-Würze, Pflanzenkohle, Himalayasalz
Analytische Bestandteile je kg
10,00 % Rohprotein
65,00 g/kg verd. Rohprotein
8,50 % Rohfett
11,50 % Rohfaser
9,00 % Rohasche
13,40 MJ verd. Energie
12,40 MJ umsetzb. Energie
1,40 % Calcium
0,50 % Phosphor
0,30 % Natrium
0,50 % Magnesium
18,50 % Stärke
9,40 % Zucker
0,50 % Lysin
0,20 % Methionin
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
23.000,00 I.E. Vitamin A (3a672a)
2.500,00 I.E. Vitamin D3 (3a671)
400,00 mg Vitamin E (3a700)
13,00 mg Vitamin B1 (3a820 und 3a821)
14,00 mg Vitamin B2 (3a825i)
6,50 mg Vitamin B6 (3a831)
53,00 mcg Vitamin B12/Cyanocobalamin
315,00 mcg Biotin (3a880)
6,50 mg Folsäure (3a316)
225,00 mg Cholinchlorid (3a890)
26,00 mg Calcium-D-Pantothenat (3a841)
53,00 mg Niacin (3a314)
40,00 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat (3b103) und Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b10)8
55,00 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat (3b40)5 und
Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413)
310,00 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) und
Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607)
225,00 mg Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) und
Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506)
3,6 mg Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304)
0,97 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
0,70 mg Selen als Natriumselenit (3b801) und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg
14.400,00 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungsempfehlung
Bei Kleinpferden, Ponys und Großpferden mit niedrigem Energiebedarf kann dieses Müsli als alleiniges Krippenfutter eingesetzt werden. Bei Großpferden mit mittlerem oder hohem Energiebedarf empfehle ich 1 kg bis 1,5 kg über den Tag verteilt, in Kombination mit anderem Krippenfutter.
Ab einer täglichen Fütterung von 150 bis 300 g pro 100 kg Körpergewicht kann auf eine zusätzliche Fütterung von Mineralfutter verzichtet werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehle ich die Zugabe von passendem Mineralfutter.
1 Liter = ca. 650 g
Die genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt zu füttern. Diese Fütterungsempfehlungen gehen von einem Raufutteranteil von 1,5 kg je 100 kg LG und Tag aus.