ATCOM Zucht-Vital

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Pelletiertes Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Produktinformationen

Marke: ATCOM
Speziell auf die Fütterung von Deckhengsten und Zuchtstuten abgestimmt liefert dieses Mineralfutter eine Rundumversorgung an Vitaminen, Spurenelementen, essentiellen Mineralstoffen und Aminosäuren. Ernährungsbedingte Mangelerscheinungen werden zuverlässig vorgebeugt. 
Die enthaltenen Wirkstoffe unterstützen bereits im Mutterleib eine gesunde Entwicklung des Fohlens. Auch die Milchproduktion der laktierenden Stute können hiermit gezielt unterstütz werden. 
Eine optimale Fruchtbarkeit sowie Spermienqualität werden durch organisch gebundenes Eisen, Kupfer, Zink, Mangan und Selen unterstützt. 

Gebindegrößen

Created with Sketch.

5 kg Eimer (12,10 €/kg)
10 kg Eimer (11,63 €/kg)
25 kg Sack (10,86 €/kg)

Deklaration

Created with Sketch.

Zusammensetzung
Kohles. Algenkalk, Monocalciumphosphat, Hefe, Sojabohnenproteinkonzentrat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Zuckerrübenmelasse, Maiskeime, Magnesiumfumarat, Leinöl, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Pflanzenfett (Kokos), Rapsöl

Analytische Bestandteile je kg

10,10 % Rohprotein
2,30 % Rohfett
2,80 % Rohfaser
49,50 % Rohasche
8,80 % Calcium
3,00 % Phosphor
2,50 % Natrium
3,00 % Magnesium
0,30 % Kalium
4,00 % Lysin
3,00 % Methionin
0,50 % Threonin
0,10 % Cystin

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg

400.000,00 I.E. Vitamin A
15.000,00 I.E. Vitamin D3
8.000,00 mg Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 
10.000,00 mg Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 

600,00 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 
300,00 mg Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 
300,00 mg Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 
2.400,00 mcg Vitamin B12
40.000,00 mcg Biotin als Biotin-Präparat 
200,00 mg Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 
3.000,00 mg Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 
1.200,00 mg Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 
1.800,00 mg Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 
3.400,00 mg Betain als Betain-Präparat

1.000,00 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
800,00 mg Eisen als Glycin-Eisenchelat, Hydrat 
300,00 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 
900,00 mg Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* 
2.000,00 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 
4.000,00 mg Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*  
500,00 mg Mangan als Manganoxid 
1.500,00 mg Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* 
10,00 mg Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat
15,00 mg Jod als Calciumjodat
9,00 mg Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 
25.000,00 mg Kieselgur
24.00,00 mg Lecithine
400,00 mg  ß-Carotin 
44.821,00 mg L-Lysin-Monohydrochlorid, technisch rein
2.204,00 mg L-Threonin, technisch rein
29.036,00 mg DL-Methionin, technisch rein

*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus. 

Fütterungsempfehlung

Created with Sketch.

Güste und niedertragende Stuten                                20 g je 100 kg LG/Tag
Hochtragende und laktierende Stuten                        30 g je 100 kg LG/Tag
Deckhengste                                                                   20 g je 100 kg LG/Tag 

Deckhengste während der Decksaison                      30 g je 100 kg LG/Tag 

Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines ATCOM Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehle ich eine Dosierung von 30 g ATCOM ZUCHT-VITAL je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.

ATCOM ZUCHT-VITAL ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen. Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.